Heizung, Belüftung, Alarmanlage, Haussprechanlage, Gartenbewässerung, automatische Beleuchtung und Wetterstation können so über ein einheitliches Netz kommunizieren und selbstständig auf sich wandelnde Umweltbedingungen reagieren.
Hoher Komfort, wirtschaftlicher Betrieb, umfassende Sicherheit und ein Höchstmaß an Flexibilität sind heutzutage die zentralen Anforderungen, die an eine moderne Gebäudetechnik im Gewerbebau, in Bürogebäuden und im Wohnbau gestellt werden.
Mit der innovativen Gebäudesystemtechnik EIB / KNX können eine Vielzahl vernetzter Funktionen in der Gebäude- und Anlagentechnik realisiert werden.
Welche Aktionen jeweils erfolgen sollen, lässt sich dabei innerhalb weniger Minuten durch Programmierung der Anlage flexibel festlegen.
Dabei werden auch verschiedene Gewerke miteinander verbunden.
Hier bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Systemlösungen in Sachen
Beratung
Installation
Planung
Programmierung
Visualisierung
Wartung
Moderner Komfort rund ums Haus ist jetzt mit einer Technik zu haben, die ohne große Störung und Schmutz problemlos überall im Haus installiert werden kann und wie
Anwesenheits-Simulation
Beleuchtung / Beleuchtungssteuerung
Bewässerungsanlagen
Fenster, Oberlichter, Türen
Fernschaltung
Heizungsanlage
Jalousie-Steuerung
Lüftung- und Klimaanlagen
Meldefunktion
Raumtemperaturregelung
Sanitäranlagen
Sicherheitsanlagen
Sicherheits-Schaltung
Sonnenschutz
zentral und energieeffizient gesteuert und geschaltet werden.
Zusätzlich können diese Anlagen auch visuell über den PC oder Touchpanel geschaltet werden.
Auch im Urlaub können Sie Ihr Haus lebendig machen!
Durch eine Kopplung der EIB / KNX -Technik mit dem Internet können somit auch Fernzugriffe bzw. eine Fernwartung problemlos realisiert werden.
Darüber hinaus haben Sie eine ständige technische Überwachung Ihrer gesamten Gebäudetechnik und können somit entsprechend leicht Ihr Energiemanagement steuern und überwachen.
Vorteile der BUS- Technik auf einen Blick:
Energiesparend
Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
Kostenreduzierung durch intelligentes Facility-Management
Gebäudetransparenz durch zentrales Melden, Bedienen und Überwachen
Einheitliche und übersichtliche Bedienung
Reduzierung der Wartungs- und Instandhaltungskosten
Hohe Flexibilität und Kosteneinsparung bei Änderungen und Nachinstallationen
Haben Sie mehr Informationsbedarf, wir stehen Ihnen auch hierbei gerne zur Seite.
Sparen mit dem E-CHECK?
Der E-CHECK erspart
Ihnen unangenehme Überraschungen.
Denn Sie vermeiden hohe Reparaturkosten und können im Schadensfall den korrekten Zustand Ihrer Elektro-Anlage bestätigen.
Bedenken Sie außerdem, dass Ihnen die Energieberatung des Elektromeisters, eine weitere Leistung des E-CHECK, bares Geld bringen kann.
Denn Elektrogeräte oder Leuchten der neuen Generation benötigen manchmal 30 – 50%
weniger Energie